top of page

Herzlich Willkommen  

zu mehr Spiel, Spaß und Leichtigkeit mit

"Hello, Play!"

deinem Online-Kurs für ein

gesundes und glückliches Familienleben

Du wünschst dir...
  • dass dein Kind sich stundenlang in sein Spiel vertiefen kann und Spaß an seinem Tun hat, sowohl alleine als auch mit anderen Kindern?
  • dass dein Kind körperlich, mental und emotional gesund aufwachsen und reifen kann?  Dass es seine Bedürfnisse kennt und erfüllen kann und seiner Intuition vertraut?
  • dass dein Kind selbstbewusst und glücklich ist? Dass es seine Stärken mutig und kraftvoll ausleben und mit seinen Schwächen liebevoll umgehen kann? 
  • dass dein Kind echte Freundschaft erlebt und lernt, Konflikte friedlich zu lösen, Grenzen zu setzen und für sich einzustehen?
Dann bist du hier genau richtig!
Catherine Lynch, Play Therapy London
Catherine Lynch, Play Therapy London

„Spielen ist essenziell, damit sich Kinder körperlich, emotional und sozial entwickeln können. Es stärkt Selbstvertrauen, Konzentration und Resilienz.“

Bild Landingpage.jpg

Stell dir vor...

  • ​dein Kind hängt nicht mehr dauernd an deinem Rockzipfelsondern taucht mit leuchtenden Augen in sein Spiel ein, voller Entdeckerfreude und Fantasie.
  • es bittet dich nicht ständig, mit ihm zu spielensondern fühlt sich wie von selbst hingezogen zu seinen Spielsachen, seiner eigenen kleinen Welt.

  • es provoziert nicht aus Langeweile oder bettelt ständig nach Medien – sondern hat Freude daran, eigene Ideen zu verwirklichen und mit anderen Kindern in Verbindung zu gehen.

  • du spürst endlich kein schlechtes Gewissen mehr, wenn du Zeit für dich brauchst weil du verstehst: Die Freiheit zu Spielen ist das Beste, was du deinem Kind geben kannst. Es stärkt dein Kind und entwickelt und beschenkt seinen Körper, Geist und Seele.

  • du atmest auf, findest wieder Zeit für dich, kannst in Ruhe arbeiten oder Kraft tanken und hast danach wirklich Lust auf Nähe, Verbindung und Familienzeit.

  • und anstatt, dass du müde bist vom ständigem Streit ums Aufräumen, wird es ein gemeinsames Spiel – voller Leichtigkeit, Nähe und dem herrlichen Gefühl von tiefer Verbindung.

„Kein Kind kann einem echten Spielangebot widerstehen – zumindest nicht, wenn es sich sicher fühlt. Spielen verbindet uns, weil es Bindungshormone wie Oxytocin ausschüttet.“

Dr. Laura Markham

Und vielleicht denkst du jetzt:
Das klingt zu schön, um wahr zu sein …

Aber Fakt ist: Veränderung ist immer möglich! Auch für euch.

Natürlich gehören Konflikte, Langeweile und Frustphasen zum Familienleben dazu – sie sind menschlich und ein Teil des Lebens.
Aber du hast so viel mehr Einfluss, als du vielleicht glaubst. Du kannst aktiv etwas verändern. Du darfst gestalten. Du darfst wachsen – gemeinsam mit deinem Kind.

Wenn da in dir eine leise Stimme ist, die sagt:
„Es müsste doch irgendwie leichter gehen… mehr Freude, mehr Miteinander, mehr Freiheit für uns alle“ – dann hör hin. Diese Stimme hat recht. Denn genau das ist möglich!

Du darfst glücklich sein – als Mama, als Papa.

Und ich zeige dir, wie. Schritt für Schritt begleite ich dich, damit du dein Familienleben neu erlebst: mit mehr Leichtigkeit, echtem Spiel, tieferer Verbindung und dem guten Gefühl, deinem Kind das zu geben, was es wirklich braucht. Starte jetzt – und erlebe, wie aus Alltag plötzlich wieder Spielzeit wird. Weil das Leben eben doch sehr oft ein Ponyhof sein darf.
Kinder betreuen

Ein spielendes Kind ist ein Kind, das mit Hingabe arbeitet. Wenn dein Kind selbständig spielen kann, lernt es: Arbeiten macht Spaß! Das ist ein Geschenk fürs ganze Leben, denn so wird es auch später gerne und mit Hingabe arbeiten und zu einem reifen und verantwortungsvollen Menschen heranwachsen. 

Mary Peters
AliceSelinaPhotography-06615.jpg

Was dich erwartet:

6 Lektionen, 2 PDF's und Bonusvideos (insgesamt 28 Videos)
- Optional mit wöchentlichem Gruppencoaching -

Lektion 1: Spielen verstehen
Was ist Spielen und warum ist es so wichtig?
Was hindert Kinder am Spielen?
Lektion 2: Spielzeug
Welches Spielzeug ist besonders gut geeignet für langes, freies und kreatives Spiel? inkl. PDF
Hilfreiche Tipps zum Sortieren und Ausmisten
Lektion 3: Spielumgebung
Wie erschaffe ich spezifische Spielbereiche, die jeden Aspekt der kindlichen Entwicklung berücksichtigen und fördern?
Wie kann ich die Spielbereiche so gestalten, dass die Kinder länger und vertiefter Spielen, während gleichzeitig weniger Chaos entsteht?
Lektion 4: Das Spielen
Wie kann ich mein Kind schnell und einfach ins echte Spielen führen?
Welcher Spieltyp ist mein Kind? inkl. PDF
Wie gehe ich mit besonders anhänglichen Kindern um?
Müssen Kinder teilen? 
+ einiges mehr
Lektion 5: Aufräumen
Wie schaffe ich es mit meinem Kind Ordnung zu machen und auch zu halten?
Wie können wir diese Zeit als Bindungszeit erleben und Spaß dabei haben?
Lektion 6: Konflikte
Wie beuge ich Konflikte vor?
Wie kann ich helfen, wenn trotzdem Konflikte entstanden sind?
Bonusvideos:
Hilfe, ich komme im Kurs nicht weiter!
Wie kann ich damit umgehen, wenn ich das Gefühl nicht loswerde, versagt zu haben?
Spiel und Spaß im Urlaub fördern - für eine erholsame Familienzeit!
+ weitere Videos

Mehr, als irgendetwas anderes es jemals könnte, entwickelt Spielen das kindliche Gehirn und seinen Körper, lässt Spielen seine Kreativität aufblühen und lehrt Spielen all die wichtigen Sozialkompetenzen, die im Erwachsenenalter so schwer zu erlernen sind.

Avital Schreiber-Levy

  • Wie lange habe ich Zugriff auf den Online-Kurs von "Hello Play!"?
    Der Zugang ist für 12 Monate gültig, allerdings startet die Laufzeit erst ab dem 1. September 2025. Wenn du also im Juli oder August kaufst, hast du länger was davon, da die Laufzeit noch nicht beginnt. Du kannst aber bereits voll durchstarten und alles nutzen. So hast du 12 Monate reguläre Zeit + die Tage/Wochen aus Juli und August 2025 gratis dazu.
  • Wie häufig findet das Gruppencoaching statt?
    Das Gruppencoaching ist wöchentlich, außer an Ferien und Feiertagen in NRW. Das ergibt etwa 38 Gruppencoachings pro Jahr.
  • Wann findet das Gruppencoaching statt?
    Das Gruppencoaching findet wöchentlich im Wechsel statt: Gerade Kalenderwoche Dienstag Vormittag um 10:00 Uhr, ungerade Kalenderwoche Donnerstag Abend um 20:00 Uhr.
  • Was ist, wenn ich mich für den Onlinekurs als Selbstlerner angemeldet habe, aber nach einiger Zeit doch lieber das Gruppencoaching dazubuchen möchte?
    Das ist kein Problem. Melde dich einfach bei mir und du bekommst die Differenz der noch nicht vergangenen Tage gutgeschrieben.
  • Du bist gläubig. Muss ich auch an Gott glauben, um Ergebnisse mit "Hello Play!" zu bekommen?
    Absolut nicht. Die Daten sind aus Wissenschaft, Psychologie, Pädagogik, Coachings, Erfahrungen usw. Trotzdem bin ich überzeugt, dass Gott uns viele dieser Punkte bereits in der Bibel offenbart hat. An manchen Stellen erwähne ich es. Du bist herzlich eingeladen, deinen Geist für Gott zu öffnen. Solltest du das absolut nicht wollen, kannst du mit "Hello Play!" dein Kind genau so gut auf einfache und wertvolle Weise ins vertiefte Spielen führen.
bottom of page